Logo
Startseite
Firmenportrait
Objekte
Referenzen
Kontakt
Metallbau Reinhardt
 
     
 

Im Januar 1966 gründete Hans-Jürgen Reinhardt seine Firma auf einem Hinterhof in der Gentherstraße, in Berlin-Wedding. 1972 wurde der Standpunkt nach Charlottenburg-Nord versetzt, wo der Betrieb nach und nach expandierte. Wegen der Schleusenerweiterung und wegen des Spreedurchstichs änderte sich erneut der Standort: seit 1998 ist der Betrieb in Berlin-Spandau, in der Wilhelmstadt ansässig. Kurz nach der Wende erwarb H.-J. Reinhardt ein Stück Land mit einer 1.700 qm großen Produktionshalle in Nauen, wo seitdem etwa 12 Angestellte in der Metallverarbeitung beschäftigt sind.

 
 

In den ersten 15 Jahren hat sich die Firma Reinhardt in Berlin die marktführende Position in der Konstruktion anspruchsvoller Spindel- und Wendeltreppen erarbeitet. Seitdem ist er sowohl für große Bauunternehmen als auch für private Häuslebauer Ansprechpartner für die persönliche Gestaltung aller Arten von Treppen - außer Fahrtreppen. Auf dem Gebiet der Edelstahlverarbeitung ist die Firma Reinhardt besonders erfolgreich. Die Verdingungsverordnungen der Berliner Wasser Betriebe und das Bedürfnis verschiedener Bauherren, nicht rostenden Stahl verarbeiten zu wollen, lehrten den Mitarbeitern den sorgfältigen Umgang mit diesem edlen Metall. Maschinen und Werkstätten sind so konzipiert, dass zum einen Miniaturen, und zum anderen tonnenschwere Werkstücke gefertigt werden können.

 

In diesem Betrieb sind zahlreiche Lehrlinge zu - neudeutsch - Konstruktionsmechanikern ausgebildet worden. Als Innungsbetrieb ist die Firma Reinhardt auch im Unternehmer- und Lieferanten Verzeichnis gelistet. Im Durchschnitt sind dort 18 Mitarbeiter beschäftigt, die mit ihren individuellen Fähigkeiten ein breites Spektrum der ständig wachsenden Anforderungen in der Metallverarbeitung abdecken.
Kunstvolle, individuelle Gestaltung von Dachgeschossen, Vordächern, Hoteleingangshallen, Fußgängerbrücken, Bahnhöfen und Einkaufszentren, sowie die filigrane Arbeit im Innenausbau verwirklichen die Wünsche höchst anspruchsvoller Kunden. Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten an kunsthistorischen Bauten gehören ebenso zu ihrem Handwerk, wie sämtliche Schlosser- und Schmiedearbeiten.

 

Seit 1996 ist die Firma Reinhardt auch ein Begriff für Bootsbedarf. Sie fertigt in erster Linie Bootsböcke aus feuerverzinktem Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Diese Böcke, mit ihren ausgeklügelten Zubehörteilen, sind wegen der hohen Funktionalität mustergeschützt. Außerdem werden dort Tanks, Heckankerausleger, Relingkörbe, Maststützen, Davids, Fenderkörbe, und Mastfüße in einer eigens dazu eingerichteten Werkstatt angefertigt. Darüber hinaus bietet die Firma Reinhardt Wassersportlern die Möglichkeit sich in ihren Verkaufsräumen für Bootszubehör einmal umzusehen.

 

Die in Jahrzehnten erworbene Erfahrung und Tausende zufriedener Kunden sind die Garantie für optimale Funktion und lange Lebensdauer der Produkte von Metallbau Reinhardt. Der Selbstanspruch der Firma erlaubt ausschließlich Anfertigungen höchster Qualität. Ihre Flexibilität und Vielseitigkeit hängt nicht zuletzt vom guten Betriebsklima ab.
Im Zeichen des immerwährenden Wettbewerbs und der ständigen Konjunkturschwankungen hat die Firma Reinhardt bereits viele Hochs und Tiefs überstanden. Es gibt jeden Tag immerwieder neue Möglichkeiten Kreativität dem Wandel der Zeit anzupassen. Ausgetretene Pfade verlassen, heißt Erfahrungen neu beleben.

 

Jede FORM, die DENKBAR ist, ist MACHBAR!

Nach oben